
Fühlst du dich im Alltag gestresst?
Teilen
I dagens samhälle är det vanligt att människor lever i konstant stress och press. Vi strävar efter att vara produktiva och effektiva, men åsidosätter inte tid för återhämtning.
När uppstår stress?
Stress ist eine natürliche Reaktion auf Belastungen und Herausforderungen im Leben. Ein gewisses Maß an Stress kann motivierend sein und uns helfen, bessere Leistungen zu erbringen. Wird der Stress jedoch intensiv und langanhaltend, kann dies sowohl zu physischen als auch psychischen Gesundheitsproblemen führen. (1)
Stress ist ein natürlicher Überlebensinstinkt des Menschen, der seit Tausenden von Jahren existiert. Ursprünglich war er hauptsächlich dazu gedacht, die körperliche Aktivität zu steigern. Heute erleben wir Stress in anderen Situationen, aber der Körper reagiert immer noch auf die gleiche Weise durch Kampf oder Flucht.
Vad händer i kroppen när vi stressar?
Wenn das Gehirn eine Situation als bedrohlich wahrnimmt, wird ein Signal an das sympathische Nervensystem gesendet, das körperliche Funktionen wie Atmung, Puls und Blutdruck steuert, also solche, die vom Individuum nicht bewusst beeinflusst werden können. (2)
Kortisol ist ein Hormon, das als Reaktion auf Stress freigesetzt wird. Es ist Teil der natürlichen Reaktion des Körpers auf Gefahren und Bedrohungen. Bei langanhaltendem Stress können die Kortisolspiegel über längere Zeit erhöht sein, was negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, wie ein geschwächtes Immunsystem, schlechteren Schlaf, Gedächtnis und Stimmung. (3)
Jemanden gelegentlich unter Stress zu setzen ist somit ungefährlich, wenn du jedoch deinen Alltag als stressig empfindest, solltest du überprüfen, was dich stresst und wie du dem Stress entgegenwirken kannst, um so Ruhe in deinem Alltag zu finden. Im Folgenden findest du 5 Tipps, die hilfreich sein können.bisHilfe bei Stressbewältigung.
5 Tipps, wie Sie Stress in Ihrem Alltag bewältigen können
1. Richtig schlafen:
Ausreichend Schlaf zu bekommen ist entscheidend, um Stress auf gesunde Weise zu bewältigen, da Schlaf direkten Einfluss auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden hat. Wenn wir nicht genug schlafen, ist der Körper einem erhöhten Stressniveau ausgesetzt, da er nicht die nötige Erholung erhält. Dies kann zu einer erhöhten Produktion von Stresshormonen wie Cortisol führen. Eine gute Nachtruhe sollte zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf liegen. (5)
Indem wir guten Schlaf priorisieren, können wir dazu beitragen, die Stressniveaus im Körper zu senken und so die Fähigkeit verbessern, mit Stress auf gesunde Weise umzugehen.
2. Abwechslungsreiche Ernährung
Durch die Aufnahme von Vitaminen, Mineralien, Proteinen und weiteren Stoffen in die Ernährung können wir Stress bewältigen und uns ausgeglichener und ruhiger fühlen. Eine ausgewogene Ernährung ist bei der Stressbewältigung wichtig, da sie dem Körper die Nährstoffe liefert, die er benötigt, um optimal zu funktionieren, und dazu beiträgt, dass das Stressniveau langfristig sinkt und das Wohlbefinden steigt.
Das Wichtigste ist, jeden Tag nahrhafte und ordentliche Mahlzeiten zu priorisieren, aber das kann manchmal schwierig sein, besonders für diejenigen, die Stress erleben. Unser ProduktHormone Harmonieist eine Mischung aus biologischen Superfoods, die die Hormonspiegel des Körpers unterstützen. Du kannst sie ganz einfach in deinen Smoothie, Joghurt, Brei, aber auch in dein Mittag- oder Abendessen mischen, wenn du dir selbst und deinem Körper einen kleinen zusätzlichen Schub geben möchtest. Hormone Harmony enthält unter anderem Ashwagandha und Maca, die beide helfen, den Körper bei Stress ins Gleichgewicht zu bringen. (7)
3. Alltägliche Bewegung
Wenn wir uns bewegen, werden Endorphine im Körper freigesetzt, natürliche Chemikalien, die als Schmerzmittel wirken und ein Wohlgefühl erzeugen. Diese Endorphine können uns helfen, Stress zu minimieren und unsere Stimmung zu verbessern.
Die Einbeziehung von alltäglicher Bewegung kann helfen, Muster und Gedanken zu durchbrechen, die zu Stress beitragen können. Kleine Veränderungen, wie Spaziergänge zu machen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, anstatt das Auto zu nehmen, können viel bewirken. Indem wir also körperliche Aktivität im Alltag priorisieren, kann das Wohlbefinden gesteigert werden und wir können Stress effektiver bewältigen.
4. Gehen Sie hinaus in die Natur
Frische Luft kann eine entspannende Wirkung auf den Geist haben. Wenn wir Zeit im Freien verbringen und frische Luft einatmen, werden unsere Sinne auf eine andere Weise aktiviert als wenn wir uns drinnen aufhalten. Alle Anforderungen zu vergessen und einen Spaziergang zu machen oder draußen in der Natur zu sitzen, schafft eine innere Ruhe, die Stress reduzieren kann.
Die Düfte, Geräusche und alle Eindrücke der Natur können eine beruhigende und entspannende Wirkung auf unseren Geist haben und so Stress reduzieren.
5. Priorisieren & planen
Zusammenfassend geht es bei Stressbewältigung im Grunde darum, ein Gleichgewicht zu finden, das dazu führt, dass Sie sich mit Ihrem Leben zufrieden fühlen. Durch die Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung, wie frische Luft, abwechslungsreiche Ernährung und ausreichenden Schlaf, kann Stress vorgebeugt werden.
Källor:
(1) 1177.se, "Stress"
https://www.1177.se/Stockholm/liv--halsa/stresshantering-och-somn/stress/
(2) Hjärnfondenn.se, "Was passiert im Körper, wenn wir Stress haben
https://www.hjarnfonden.se/stress-vad-ar-det/
(3) Medicalnewstoday.com, "Warum Stress entsteht und wie man damit umgeht", veröffentlicht am 27. Oktober 2023, geschrieben von Adam Felman
https://www.medicalnewstoday.com/articles/145855
(4) Bannerhealth.com, "Wie Schlaf Stress beeinflussen kann", veröffentlicht am 28. Februar 2019
https://www.bannerhealth.com/healthcareblog/teach-me/how-sleep-can-affect-stress